SCHUKI – Elternabend:  Dienstag 16.1.2018

Wir laden alle Erziehungsberechtigten der Kinder im verpflichteten Kindergartenjahr zum Elternabend  um 19:00 ein.

Themen: Verpflichtetes Kindergartenjahr /Transitionen/ Lernwerkstatt/ Förderung im letzten Kindergartenjahr /Nahtstelle Kindergarten und Schule

 

Weihnachtsferien: 23.12.2017  – 7.1.2018

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche und erholsame Weihnachten.

 

Einladung zum Mitmach Tag:

Dienstag: 12.12.17  : Gruppe rot /Gruppe grün

Mittwoch 13.12.17  : Gruppe blau/ Gruppe gelb

 

Am Freitag den 8.12. ist der Kindergarten geschlossen.

 

Interne Nikolausfeier:

Am Mittwoch: 6.12.2017 kommt der Nikolaus zu uns in den Kindergarten.

 

ZusatzELTERNABEND zum Thema “Gelingender Start im Kindergarten – Eingewöhnung”

Für alle interessierten Eltern bieten wir einen zusätzlichen Elternabend an. Donnerstag 7.9.17 um 19:00

Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch .

 

1. Elternabend:  Dienstag 5.9.2017

Wir laden alle Eltern ganz herzlich zu unserem 1. Elternabend 2017/18 ein. Beginn 19:00 für Neueinsteiger Eltern und Interessierte / 19:30 für alle Eltern.

Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch.

 

Osterferien sind von 10.4.2017 bis 18.4.2017

Wir wünschen erholsame Ferien.

 

Das kleine Straßen 1×1

Um den Kindern das Verhalten im Straßenverkehr näher zu bringen, nehmen wir am AUVA Projekt “Das kleine Straßen 1×1″ teil.

Dabei erfahren die Kinder wie wichtig es ist sich anzuschnallen, das Verhalten auf der Straße und das Benützen von Reflektoren.

Termin: Dienstag 28.3.2017 und Mittwoch 29.3.2017

 

Kindertheater: Leo und Gretel

In Kombination mit dem Elternabend und einem Projekt zum Thema “Ernährung” gibt es für die Kinder ein Kindertheater am Freitag den 24. 3. 2017.

 

Einladung zum 2. Elternabend:

Dienstag: 21.3.2017 19:00

Thema: Ernährung

Der Elternbeirat verköstigt uns mit gesunden Leckereien.

Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch.

 

Faschingsdienstag:

Die Kinder können am Dienstag, den 28.2.2017 verkleidet in den Kindergarten kommen. Die Gemeinde spendiert jedem Kind einen Faschingskrapfen.

Die PädagogInnen spielen das Kasperltheater “Kasperl und das gefährliche Krokodil”.

Wir freuen uns auf einen lustigen Tag.

 

Semesterferien 2016/17

6.2.2017 – 12.2.2017

 

Elternabend für die Erziehungsberechtigten der Kinder im verpflichteten Kindergartenjahr

Wir laden alle Erziehungsberechtigten zum Elternabend am 24.1.2017 um 19:00 ein

Thema: Lernwerkstatt

Verpflichtendes Kindergartenjahr

Übergang vom Kindergarten in die Schule

 

Projekt Apollonia 2020

Die Kinder brauchen bitte Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnputzbecher.

Montag, 23.1.2017    Gruppe rot (3) , blau (2) und gelb (4)

Dienstag 24.1.2017 Gruppe grün (1)

 

Hörtest:

Am Mittwoch, 18.1.2017 und am Donnerstag 19.1.2017 findet ein kostenloser Hörtest statt.

 

Das “Fotostudio ABC” aus Amstetten kommt in den Kindergarten.

Sie können ihr Kind im Kindergarten fotografieren lassen.

9.11.2016: Einzelfoto / Gruppenfoto Gruppe 1 (grün) und 2 (blau)

Gruppenfoto Gruppe 3 (rot) und 4 (gelb)

 

10.11.2016: Einzelfoto der Gruppe 3 (rot) und 4 (gelb)

SCHUKI Gruppenfoto

Geschwisterfoto werden im Fotostudio in Amstetten am Dienstag 8.11.2016 von 13:00- 15:00 gemacht.

 

Die Zähnerzieherin kommt in den Kindergarten:

Mittwoch 5.10.2016 Gruppe Blau (2), Gruppe Rot (3) Gruppe Gelb (4)

Donnerstag 6.10.2016 Gruppe Grün (1)

Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Zahnputzbecher, eine Zahnbürste und Zahnpasta mit, sofern es im Kindergarten nicht vorhanden ist. (Bitte alles beschriften)

 

Wir starten mit der LERNWERKSTATT für alle Schukis

am Dienstag den 4.10.2016 . Lernwerkstatt findet jeweils am Dienstag ab 8:30 statt.

 

Englisch im Kindergarten:

Wir starten mit 3. 10. 2016 mit unserem neuen Englisch- Jahr . (jeden Montag)

 

Wir verabschieden unsere SCHUKIS

Freitag, 1.7.2016   um 9.00

Wir bitten die Eltern der SCHUKIS sich für diesen Termin Zeit zu nehmen.

 

Schnuppernachmittag für die neuen Kindergartenkinder

Dienstag: 7.6.2016        13:00-15:00

Eine persönliche Einladung ergeht direkt an ihr Kind.

 

Projekt: Kri-kra-Krabbelspaß

Durch die großzügigen Spende von Herrn Klein Joachim wird gemeinsam mit dem Jane Goodall Institut – Austria ein Projekt zum Thema “Insekten” durchgeführt.

Termin: Mittwoch: 25.5.2016

 

Pfingstferien: 14.5.2016 -17.5.2016

 

Wir laden recht herzlich zur Muttertagsfeier in den Kindergarten ein.

Gruppe 3/rot:         2.5.2016

Gruppe 4/gelb:      4.5.2016

Gruppe 2/blau:      9.5.2016

Gruppe 1/grün:     11.5.2016

Beginn 10 Uhr

 

Besuch der Blaulichtorganisationen

Auch heuer werden wir nicht nur theoretisch in der Lernwerkstatt unser Wissen erweitern, sonder auch bei Lehrveranstaltungen außerhalb.

Wir bedanken uns bei der Rettungsstelle Blindenmarkt, dem Polizeiposten Neumarkt und der Feuerwehrstelle Blindenmarktfür die Zusammenarbeit.

Termin:

Feuerwehr          Freitag: 22.4.2016

Polizei                 Dienstag: 26.4.2016

Rettung               Dienstag: 3.5.2016

 

Schuleinschreibefest

Im Zuge der Nahtstelle Kindergarten- Schule sind die SCHUKIS zum Schuleinschreibefest in die Volkschule eingeladen.

Termin: Donnerstag 14.4.2016 und Freitag 15.4.2016

 

Das kleine Straßen 1×1

Um den Kindern das Verhalten im Straßenverkehr näher zu bringen, nehmen wir am AUVA Projekt “Das kleine Straßen 1×1″ teil.

Dabei erfahren die Kinder wie wichtig es ist sich anzuschnallen, das Verhalten auf der Straße und das Benützen von Reflektoren.

Termin: Dienstag 5.4.2016

 

Wir fahren mit den SCHUKIS zur Ybbsiade

Wie jedes Jahr besuchen wir gemeinsam mit dem Kdg 1 und allen Kindern im verpflichteten Kindergartenjahr die Ybbsiade.

Heuer sehen wir das Stück “Die Schneekönigin” am Montag den 4.4.2016

Abfahrt mit dem Bus: 8:00

 

Nahtstelle Kindergarten – Schule.

Wir wollen uns näher kennen lernen.

Die SCHUKIS wurden von den LehrerInnen zum Turnen in den Volkschulturnsaal eingeladen.

Am 17.3.2016 gehen wir dazu in die Schule.

 

Die Fotografin kommt in den Kindergarten

Am Montag 14.3.2016 werden die Kinder der blauen und grünen Gruppe sowie die SCHUKIS fotografiert.

Am Mittwoch 16.3.2016 werden die Kinder der roten und gelben Gruppe fotografiert.

 

Besuch beim Zahnarzt

Am Freitag, 12.2.2016 besucht die grüne und die blaue Gruppe den Zahnarzt. Es werden keine zahnärztlichen Behandlungen durchgeführt. Der Besuch soll dem Kennenlernen und dem Angstabbau dienen.

Am Freitag , 19.2.2016 besucht die rote und die gelbe Gruppe den Zahnarzt.

Sollten sie dem Besuch beim Zahnarzt für ihr Kind nicht zustimmen, bitten wir dies rechtzeitig bei der Pädagogin bekannt zu geben.

 

Fasching Dienstag: 9.2.2016

An diesem Tag dürfen die Kinder verkleidet kommen. Bitte geben sie ihrem Kind keine Waffen mit in den Kindergarten.

Die Kinder brauchen keine Jause. Es gibt Faschingskrapfen.

 

Semesterferien: 30.1.2016 – 7.2.2016

 

Besuch der Zahnerzieherin:

26.1.2016: grüne Gruppe

27.1.2016 blaue Gruppe, rote Gruppe, gelbe Gruppe

 

Theaterstück: Schmetterling und Pandabär

Montag 18.1.2016

 

Einladung zum 2. Elternabend:

11.1.2016 um 19.00 findet der 2. Elternabend zum Thema “Schmetterling und Pandabär” – von der Fachstelle für Suchtprävention NÖ statt.

Frau Susanne Engelmayer (Expertin der Fachstelle für Suchtprävention NÖ) referiert zu den Thema: Umgang mit Gefühlen, Grenzen setzen, Selbstwertstärkung, Alltagsleben in der Familie, Vorbildrolle der Eltern, Konsumverhalten;

Wir freuen uns auf ihr zahlreiches Kommen.

 

Weihnachtsferien:

Von 24.12.2015 – 6.1.2016 ist der Kindergarten geschlossen.

 

8. 12. 2015 (Maria Empfängnis)

An diesem Tag ist der Kindergarten geschlossen.

 

Sehtest

Montag 23. 11.2015

Dienstag 24.11.2015

Der Sehtest ist kostenlos und wird mit ihrer Einverständnis bei allen Kindern ab 3 Jahren durchgeführt.

 

Kindergartenfreie Tage:

Montag: 26.10.2015 (Nationalfeiertag)

Montag 2.11.2015 (Allerseelen)

 

Einladung zur Buchausstellung:

19.10 und 20.10.2015

7:00- 8:00 und 13:00- 15:00

10% des Buchverkaufes kommt dem Kindergarten zugute.

 

Einladung zum Erntedankfest in der Kirche.

Am 11.10.2015 feiern wir gemeinsam mit den Kindern und Eltern ein Erntedankfest.

Treffpunkt 9.25 vor der Kirche

Auf ein zahlreiches Kommen freut sich das Kindergartenteam

 

Die Zahnerzieherin besucht uns.

Am 6.10.2015 in der Gruppe 1 (grün)

Am 7.10.2015 in den Gruppe 2,3 und 4 (blau, rot und gelb)

 

1. Elternabend:

Dienstag 8.9.2015 um 19.00 für die Neuanfänger Eltern

um 19.30 für alle Eltern

 

1. Kindergartentag im Schuljahr 2015/16 – Montag 7.9.2015

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

 

Sprung in einen neuen Lebensabschnitt

Um den Übergang in die Schule für unsere “Großen” erlebbar zu machen dürfen sie am Freitag 3. 7. 2015 um 9.00 aus dem Kindergarten springen.Wir laden alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde unsere SChukis dazu ein.

 

Verabschiedung von unseren Schukis

Die Kindergartenzeit ist viel zu schnell vergangen. Nun ist es an der Zeit sich zu verabschieden. Für die vielen schönen Erlebnisse, die großen Herausforderungen, die liebevollen Begegnungen wollen wir gemeinsam mit einem Fest danke sagen.

Die Eltern und Schukis sind am 30.6.2015 um 10.00 zu einer kleinen Abschlussfeier in den Kindergarten eingeladen.

 

Schnuppertag für die Neuanfänger

Am 16.6.2015 laden wir von 13.00 – 15.00 alle Neuanfänger zum 1. Kennenlernen in den Kindergarten ein. Wir freuen uns auf euer Kommen.

 

Am Montag 18.5.2015 nehmen die SCHUKIS am Projekt “Das kleine Straßen 1×1″ teil.

Das durch das Land NÖ geförderte Projekt dient dem Erlernen vom richtigen Verhalten im Straßenverkehr.

Die Kindergartenkinder erleben und erfahren die Verkehrsregeln ,  wie wichtig der Kindersitz ist und warum man helle Kleidung tragen soll.

 

Am Dienstag 19.5.2015 findet der Betriebsausflug der KindergartenpädagogInnen statt.

Daher ist an diesem Tag “Eingeschränkter Betrieb”. Wir bitte um ihr Verständnis.

 

Besuch beim “Alexanderhof” – Pferdehof

Im Zuge der Lernwerkstatt dürfen wir die Pferde am Alexanderhof am Donnerst 21.5.2015 besuchen. Näheres erfahren sie durch eine Elterninfo.

 

Besuch beim Turnverein

Im Zuge der Lernwerkstatt dürfen wir den Turnverein am  Dienstag 12.5.2015 besuchen. Näheres erfahren sie durch eine Elterninfo.

 

Besuch beim Fußballverein

Im Zuge der Lernwerkstatt dürfen wir den Fußballverein am  Dienstag 5.5.2015 besuchen. Näheres erfahren sie durch eine Elterninfo.

 

Puppentheater: “Moni´s Monster”

Am  7.5.2015 unterhält uns Irmgard Bauhofer mit ihrem Puppentheater. Kosten pro Kind 4,50 €

 

Schuleinschreibefest:

Die MVS Blindenmarkt lädt alle SCHUKIS zum Kennenlernen der LehrerInnen und des Schulalltages am 29. und 30. 4 in die Schule ein. Nähere Info bekommen sie im Kindergarten.

Herzlichen Dank an die MVS Blindenmarkt für die gute Zusammenarbeit.

 

Wir fahren  am 13.4.2015 mit unseren SCHUKIS zur Ybbsiade

Gespielt wird das Theaterstück : “Robin Hood”

 

 Osterferien von 30.3. -7.4.2015

 

Einladung zum 2. Elternabend am 12.3.2015 um 19.00

Thema: “Kinder brauchen Grenzen”

Vortragende: Frau Mag Regina Androsch

 

Theaterstück ” Neues vom Räuber Hotzenplotz

Die Schülerinnen der Dienstleistungsgruppe der PTS Blindenmarkt spielen für die Kinder am 20. 2. 2015 ein Theaterstück.

Herzlichen Dank für die Einladung.

 

Am Faschingsdienstag

dürfen die Kinder verkleidet kommen. Bitte keine Waffen mit in den Kindergarten bringen. Es gibt eine Krapfenjause. Es wird das Kasperltheater “Der verschwundene Krapfen” gespielt.

 

Hörtest im Kindergarten

Gruppe 1 und Gruppe 4          Montag 16.2.2015

Gruppe 2 und Gruppe 3          Mittwoch 18.2.2015

 

Sommer -Ferienanmeldung bis 15.2.2015 möglich

Semesterferien: 2.2.2015 – 8.2.2015

Weihnachtsferien: 24.12.2014 -6.1.2015

Am 8. 12. ist der Kindergarten geschlossen.

 

Der Nikolaus

kommt in den Kindergarten am Freitag den 5.12. 2014. Es gibt eine kleine Feier ohne den Eltern.

 

Einladung zur Adventeinstimmung  am 29.11.2014 um 17:00 in der Kirche in Blindenmarkt

 

 Einladung zur Buchausstellung am 20. und 21. 10. 2014

7:00- 8:00 und 13:00- 15:00

10% des Buchverkaufes kommt dem Kindergarten zugute.

Der Elternbeirat verköstigt Sie mit Kaffee und Mehlspeisen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.